Wetterfeste Mittwochswanderer im Heilbronner Stadtwald

Jeden Mittwoch wandern NaturFreunde durch den Heilbronner Stadtwald. So auch am 10.5.23, für den eher Regenwetter vorausgesagt war. Wanderleiter Johannes Müllerschön konnte trotz teilweisem Nieselregen vierzehn unerschrockene Mitwandernde begrüßen, zur fast 12 km langen Tour.

Zunächst gings ins wassertriefende und nach Bärlauch (in voller Blüte) duftende Naturschutzgebiet Köpfertal, bis zum Köpferstausee und von dort entlang einiger Skulpturen weiter bis zur Jägersruh. Vorbei an der ehemaligen Schweinsbergsiedlung und an einem noch in Betrieb befindlichen, kleinen Steinbruch (dort wird für Reparaturzwecke noch Sandstein gebrochen) ging es weiter. Nach einem kurzen Blickkontakt zur L 1111 (laut dröhnende Zubringerstraße Heilbronn-Untergruppenbach) führte der Weg zurück in die Ruhe des Waldes und hoch zum Schweinsbergturm. Zwar hatte sich der Nieselregen bei Beginn der Wanderung verflüchtigt und aufgelöst, aber die vorherigen Regenfälle machten den Aufstieg über einen kleinen Pfad teilweise zur Rutschpartie, die jedoch von (fast) allen sicher gemeistert wurde. Trotz lebhafter Schulklassen, die dort dem Wetter ebenfalls trotzten, fand sich unterhalb des Schweinsbergturms ein Plätzchen zum Verzehr des Rucksack Vespers, bevor es über den ebenfalls durchnäßte aber ruhigen und schönen Treflinsklingenweg und über den Ehrenfriedhof wieder zurück ging zum Ausgangspunkt am Trappensee. Wandern, Natur genießen, schweigen, mit Freunden plaudern und sich austauschen – die Heilbronner Naturfreunde nennen es Mittwochswandern. Spannende Themen nebenher gibt es immer, heute waren es ein Besuch auf der Bundesgartenschau, Wandern in Nepal, in Oberstdorf und im Kleinwalsertal, auf dem Lechweg und im Kufsteiner Land. (jom)

Den Bericht und weitere Bilder gibt es auch hier auf meine.stimme.de