Die Temperatur war um den Gefrierpunkt , als sich vier Radfahrer zu einer Radtour der Naturfreunde am Sonntag den 3.April 22 um 10.00 Uhr aufmachten. Das Ziel sollte das Naturparkzentrum Stromberg- Heuchelberg werden. Wir fuhren über Brackenheim auf dem Radweg, der dringend einmal saniert gehört. Danach ging es über Botenheim der Zaber entlang , das heißt mit einer Umleitung. Diese führte im großen Bogen um die neue Baugrube der Firma Layer, die in Frauenzimmern im Industriegebiet Langwiesen auf 10 ha (14 Fußballfelder) eine Feuerverzinkerei baut. Es ist nur zu hoffen dass es im Zabergäu nie zu einem Jahrtausendhochwasser kommt.
Als wir bei der Ehmetsklinge ankamen, fing es zu schneien an. So kehrten wir zuerst beim Kiosk in eines der kleinen Gewächshäuser ein und wärmten uns auf. Bei der anschließenden Besichtigung des Naturparkzentrums erfuhren wir einiges über Flora und Fauna des Strombergs und seiner Umgebung.
Aus der Winterlandschaft heraus ging es Talabwärts nach Güglingen, das Wetter wurde besser , wir machten Halt beim Römermuseum, das wir dann auch besichtigten . Auf drei Stockwerken kann man dort erfahren, wie sich die Römer im Zabergäu ansiedelten, und wie sie dort lebten.
Um 16.00 Uhr waren wir dann wieder bei Sonnenschein in Nordheim angekommen. Wir hoffen dass bei den nächsten Touren besseres Wetter ist damit auch mehr Teilnehmer dabei sein können.
Hans Drexel (Radgruppe der Naturfreunde)